Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung in Luckenwalde
effektiv und schmerzfrei
Eine Wurzelkanalbehandlung oder auch Wurzelbehandlung genannt ist notwendig, wenn der Zahnnerv (Pulpa) akut entzündet oder infolge einer chronischen Entzündung bereits abgestorben ist. Auch eine schwerwiegende Zahnfraktur durch ein Trauma oder die prothetische Versorgung mit Zahnersatz kann eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich machen.
Für die Betroffenen sind damit häufig beträchtliche Schmerzen verbunden. Deren Beseitigung ist daher ein Ziel der Wurzelkanalbehandlung – das kurzfristige. Das langfristige besteht in der Erhaltung des Zahns, denn ein natürlicher Zahn ist immer die bessere Alternative zu künstlichen Zähnen oder Zahnersatz. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Wurzelkanal aufbereitet und von Bakterien befreit werden. Zur Desinfektion des stark verzweigten Wurzelkanalsystems sind verschiedene Ultraschall-aktivierte Spüllösungen unerlässlich. Dennoch ist damit das Optimum der Behandlung noch nicht erreicht. Eine Dekontamination mittels Laser erweitert unser Leistungsspektrum und kann somit die Prognose Ihres Zahnes erheblich verbessern.
Mit herkömmlichen Wurzelkanalbehandlungs-Verfahren wird das Behandlungsziel zwar häufig erreicht, aber langfristig können nur etwa 80 bis 90 Prozent der betroffenen Zähne erhalten werden. Deutlich höher liegt die Erfolgsquote bei der mikroskopischen Wurzelkanalbehandlung mit zusätzlicher Laserdekontamination, die circa 98 Prozent der Zähne dauerhaft rettet.