Parodontitis-Behandlung in Luckenwalde
Die unterschätzte Volkskrankheit bekämpfen
Neben Karies ist keine andere Erkrankung im Mundraum so problematisch, wie die Parodontitis. Dabei handelt es sich um eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die das Zahnfleisch und die darunter liegenden Strukturen betrifft. Die Parodontitis macht sich anfangs kaum bemerkbar, oftmals über Jahre hinweg. Die ersten Symptome wie Zahnfleischbluten beim Putzen oder gerötetes Zahnfleisch werden häufig unterschätzt. Und so schreitet die Erkrankung immer weiter fort – und kann am Ende zum kompletten Zahnverlust führen.
Nicht nur das: Parodontitis begünstigt auch systemische Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes aber auch verschiedene Krebsformen. Selbst Frühgeburten sind wissenschaftlich belegte Folgen von Erkrankungen im Zahn- und Kieferbereich, da Bakterien im Mund über die Schleimhaut aufgenommen werden und so in die Blutbahn gelangen können.
Daraus folgt: Parodontitis sollte ernst genommen und konsequent behandelt werden. Grundlage dafür ist eine effektive häusliche Mundhygiene in Kombination mit einer professionell durchgeführten Zahnreinigung in unserer Praxis.